Ein neuer Weinberg entsteht
Der Lebenszyklus der Rebe ist endlich und so erneuern wir jedes Jahr einen bestimmten Anteil unserer Rebfläche.
So haben wir immer eine gute Mischung von jungen und alten Rebstöcken.
Am Anfang werden die jungen Rebstangen in den Boden gesetzt.
Hierbei werden wir durch eine Maschine unterstützt. Die Reben werden etwa 20-30 cm tief in den Boden gesetzt.
Anschließend kommt die Unterstützungsanlage mit Eisenpfählen, den Drähten und den Metallstäben für die Reben zum festranken.